
Bildquelle: Copyright © 2025 Hamburg Pride e.V.
das war der csd 2025 in Hamburg
rekordbeteilgung und vielfalt
Über eine Viertelmillion – Rekord-Beteiligung beim CSD in Hamburg: Ein kraftvolles Zeichen für queere Sichtbarkeit.
Bunt, laut und politisch: In Hamburg sind am Samstag so viele Menschen wie noch nie zuvor gemeinsam für die Rechte und den Schutz queerer Menschen auf die Straße gegangen. Nach Angaben der Polizei waren „auf und rund um die Demo etwa 260.000 Menschen unterwegs“. Damit war es die größte Christopher-Street-Day-Demonstration in der Geschichte der Stadt Hamburg.
Der Veranstalter, der Verein Hamburg Pride, zeigte sich am Samstagnachmittag überwältigt von der Resonanz:
„Das war die größte CSD-Demo der Hamburger Stadtgeschichte. Wir sind unglaublich stolz, dass wir heute so ein kraftvolles Zeichen für queere Sichtbarkeit setzen konnten und fühlen uns getragen von der Hamburger Stadtgesellschaft“, sagte Sprecher Manuel Opitz der dpa.
Auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und zahlreiche weitere Politiker:innen liefen bei der Demonstration mit. Das diesjährige Motto lautete:
„Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“
Die CSD-Demo fand in Hamburg in diesem Jahr bereits zum 45. Mal statt. Mehr als 120 Gruppen hatten sich für die etwa 4,3 Kilometer lange Strecke angemeldet. Mit dabei waren über 60 geschmückte Trucks von Vereinen, Parteien, Unternehmen und auch Kirchen.
Erstmals war auch der Landesverband für Hospiz- und Palliativarbeit mit einem eigenen Wagen vertreten – gleich hinter dem Wagen des Schmidt Theaters, dem der Verband seit Langem verbunden ist.
Der Begriff queer steht als Sammelbezeichnung für Menschen, die nicht heterosexuell sind und/oder sich nicht in die binären Geschlechtskategorien „weiblich“ oder „männlich“ einordnen.
Ein besonderer Dank gilt Vobris Paradetrucks für den Truck und die zuverlässige Technik, dem Team der Security-Firma Raabe, die bei Sonnenschein und Regenschauern für Sicherheit sorgten, allen helfenden Händen, der Wagenleitung Denise mit Herz und vor allem DJ Arthur, der mit seiner Musik für beste Stimmung sorgte und die Menge zum Tanzen brachte.
Wenn Sie gerne 2026 dabei sein wollen, können Sie sich gerne bereits bei uns registrieren, damit wir Sie auf dem Laufenden halten können. Senden Sie uns bitte Vor- und Nachnamen, Mailadresse und Ihr Unternehmen für das Sie tätig sind an info@koordinierungsstelle-hospiz.de unter dem Betreff CSD 2026. Herzlichen Dank.